Hamburger Kammermusikfest International 2025

Konzert - Klassik
Hamburg
14.06. bis 19.06.2025

Hamburger Kammermusikfest International 2025
14.06.2025, 19:30 Uhr

Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2025
In Memory of Mara Mednik - Als Kammermusik-Professorin und Klavierbegleiterin arbeitete Mara Mednik jahrzehntelang daran, aus jungen talentierten Musikern die Stars von morgen zu machen. So brachte sie viele noch unbekannte Größen auf die Bühne des Hamburger Kammermusikfestes. Zu ihren ehemaligen Studenten zählten auch Daniel Hope, David Garett, Julian Steckel oder Vilde Frang.

- Anzeige -

Künstler:

Ioana Cristina Goicea, Violine
Andrej Bielow, Violine
Dmytro Udovychenko, Violine
Emil Rovner, Violoncello
Aleksey Shadrin, Violoncello
Damien Ventula, Violoncello
Fermín Villanueva, Violoncello
Alla Ivanzhina-Rovner, Klavier
Stephan König, Klavier
Elisaveta Blumina, Moderation und Klavier

Programm:

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
2. Satz aus dem Trio d-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op.49 Nr.1

Jules Massenet (1842-1912)
"Meditation" aus der Oper Thais für Violine und Klavier

Isaac Albéniz (1860-1909)
Mallorca (Barcarola) fis-Moll für Violoncello und Klavier op.202

Manuel de Falla (1876-1946)
"Der Feuertanz" aus dem Ballett El amor brujo für Violoncello und Klavier

Maurice Ravel (1875-1937)
2. und 3. Satz aus der Sonate für Violine und Klavier 2284

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
3. und 4. Satz aus dem Trio Nr.2 e-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op.67

Franz Schubert (1797-1828)
1. Satz "Arpeggione" aus der Sonate a-Moll für Violoncello und Klavier D 821

Frédéric Chopin (1810-1849)
Nocturne Des-Dur für Klavier solo op.27 Nr.2

Jean Sibelius (1865-1957)
Etüde a-Moll für Klavier solo op.76 Nr.2

Sergej Rachmaninow (1873-1943)
2. Satz aus der Sonate g- Moll für Violoncello und Klavier op.19

Maurice Ravel (1875-1937)
"Tzigane Rhapsodie D-Dur für Violine und Klavier M.76

Leonard Bernstein (1918-1990)
Meditation Nr.2 aus "Mass" für Violoncello und Klavier (1977)

Efrem Zimbalist (1918-2014)
Fantasie über Themen aus der Oper "Der goldene Hahn" von Rimski-Korsakow
arrangiert für Violoncello und Klavier von Emil Rovner

David Popper (1843-1930)
"Requiem" fis-Moll für drei Violoncelli und Klavier op. 66

Hamburger Kammermusikfest International 2025
15.06.2025, 11:00 Uhr

Matinee Konzert Hamburger Kammermusikfest International 2025
Das Konzert charakterisiert eine spannende Reise zwischen den Kulturen mit verbindenden Aspekten aus den musikalischen Traditionen. Im Vordergrund stehen Lateinamerikanische Folklore - wie Sie heute dort gelebt wird und den klassisch europäischen Traditionen, die ihrerseits von Einflüssen spanischer, andalusischer und rumänischer Folklore gefärbt sind.

Künstler:

Rubén Darío Reina, Violine
Mike Gaviria, Gitarre
Andrés Arroyo, Kontrabass

Programm:

Giuseppe Tartini (1692 – 1770)
Sonate g-Moll für Violine B.g10 bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Béla Bartók (1881 – 1945)
Rumänische Tänze Sz.56 (1915) bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Pablo de Sarasate (1844 – 1908)
Romanza Andaluza op.22 Nr.1 bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Manuel de Falla (1876 – 1946)
Spanischer Tanz aus "La Vida Breve" Nr. 3355 bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Astor Piazzolla (1921 – 1992)
Café 1930 Nightclub 1960 bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Gentil Montaña (1942 – 2011)
Suite Colombiana Nr. 2 bearb. für Violine, Gitarre und Kontrabass

Hamburger Kammermusikfest International 2025
15.06.2025, 19:30 Uhr

Konzert des Hamburger Opernsalon im Rahmen des Hamburger Kammermusikfestes International 2025
An diesem Abend stehen drei junge internationale Künstler*innen mit großen Stimmen auf der Bühne, die bereits erste Erfolge an großen Opernhäusern feierten.
Erst der Opernsalon im kammermusikalischen Rahmen ermöglicht eine Nähe zu den Sängerinnen und Sängern, welche auf den großen Bühnen der Theaterhäuser unmöglich ist.
Es erklingen wunderschöne Arien und Duette - Highlights und unbekannte Schätze der Oper, die Opernliebhaber und -einsteiger gleichermaßen berauschen.

Künstler:
Julia Muzychenko-Greenhalgh, Sopran
Oleksandra Diachenko, Mezzosopran
Jaka Mihelač, Bariton
classicYoungstRs Ensemble Hamburger Kammermusikfest
Arrangements von Georg Oyen
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette und Horn
Elisaveta Blumina, Leitung
Mathias Meyer, Moderation

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Cosi Fan tutte "Soave sia il vento" (Fiordiligi) Julia Muzychenko-Greenhalgh,
(Dorabella) Oleksandra Diachenko, (Don Alfonso) Jaka Mihelač

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Don Giovanni "La ci darem la mano" (Zerlina) Oleksandra Diachenko, (Don Giovanni) Jaka Mihelač

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Cosi Fan tutte "Rivolgete a lui lo sguardo" (Guglielmo) Jaka Mihelač

Gioacchino Rossini (1792-1868)
Il Barbiere di Siviglia "Largo al factotum"
(Figaro) Jaka Mihelač

Giuseppe Verdi (1813-1901)
La Traviata "Sempre libera degg’io" (Violetta) Julia Muzychenko-Greenhalgh

Francesco Cilea (1866-1950)
Ariana Lecouvreur "Acerba voluttà" (Prinzessin von Bouillon) Oleksandra Diachenko

Léo Delibes (1836-1891)
Lakmé "Blumenduett" (Lakmé) Julia Muzychenko-Greenhalgh, (Mallika) Oleksandra Diachenko

Georges Bizet (1838-1875)
Carmen Habanera "L´amour est un oiseau rebelle" (Carmen) Oleksandra Diachenko

Giacomo Puccini (1858-1924)
La Bohème "Quando m’en vo" (Musetta) Julia Muzychenko-Greenhalgh

Johann Strauss (1825-1899)
Die Fledermaus "Ich lade gern mir Gäste ein" (Prinz Orlofsky) Oleksandra Diachenko

Carl Joseph Millöcker (1842-1899)
Der Bettelstudent "Und da soll man noch gallant sein" (Oberst Ollendorf) Jaka Mihelač

Franz Lehár (1870-1948)
Giuditta "Meine Lippen Sie küssen so heiß" (Giuditta) Julia Muzychenko-Greenhalgh

Franz Lehár (1870-1948)
Die lustige Witwe "Lippen schweigen" (Hanna) Julia Muzychenko-Greenhalgh und
Oleksandra Diachenko (Danilo) Jaka Mihelač

Hamburger Kammermusikfest International 2025
16.06.2025, 19:30 Uhr

Konzert der classicYoungstRs Hamburger Kammermusikfest International 2025
Die Förderung junger Talente ist ein zentrales Anliegen des Hamburger Kammermusikfestes. In diesem Konzert sind gleich fünf junge Preisträgerinnen und Preisträger internationaler Wettbewerbe zu hören. Gemeinsam studieren sie extra für diesen Abend wahre "Highlights" der Kammermusik ein.

Künstler:

Lilia Pocitari, Violine
Dumitru Pocitari, Violine
Noga Shaham, Viola
Aleksey Shadrin, Violoncello
Fabio di Casola, Klarinette

Programm:

Antonin Dvorak (1841-1904)
Terzett C-Dur für zwei Violinen und Viola op.74

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Streichquartett Nr.8 c-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello op.110

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Klarinettenquintett B-Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello op.34 "Grand Quintetto"

Boris Pigovat (1953*)
"Jewish Wedding" für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello 2008
Auftragswerk und Uraufführung Hamburger Kammermusikfest International

Hamburger Kammermusikfest International 2025
19.06.2025, 19:30 Uhr

Konzert mit den Dresden Chamber Soloists, Klavier und Gesang
Hamburger Kammermusikfest International 2025
Grenzen zwischen ernster und unterhaltsamer Musik gab es zu Mozarts Zeiten nicht, und in Frankreich ist dies bis heute so geblieben. So werden in diesem Konzert die Gäste zum Genießen eingeladen, mit Wolfgang Amadé und dem französischen Komponisten Jean Francaix, nach seinem Motto "musique pour faire plaisir" (Musik, um Freude zu bereiten).

Künstler:

Stepanka Pucalkova, Gesang
Elisaveta Blumina, Klavier
Dresden Chamber Soloists:
Federico Kasik, Violine
Lukas Stepp, Violine
Holger Grohs, Viola
Titus Maack, Violoncello
Andreas Ehelebe, Kontrabass
Robert Oberaigner, Klarinette

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klavierkonzert Nr.9 Es-Dur "Jeunehomme" KV 271 bearb. für Klavier, Streichquartett
und Klarinette von Simone Fontanelli

Erik Satie (1866-1925)
"Suite" aus Klavierwerken instrumentiert für Klarinette und Streichquartett

Jean Francaix (1912-1997)
Quintett für Klarinette und Streichquartett (1977)

Gabriel Faure (1845-1924)
aus "La Chanson d’Eve" für Sopran und Streicher op.95

Yuri Povolotsky (1962*)
"Pafiana" Variationen über Themen von Edith Piaf für Klavier, Klarinette, Streichquartett und Kontrabass
Auftragswerk und Uraufführung Hamburger Kammermusikfest International

Ermäßigung

Inhaber der NDR Kulturkarte erhalten eine Ermäßigung von 25% auf den regulären Eintrittspreis. Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist ausgeschlossen. Die Karte ist an der Abendkasse bzw. beim Einlass vorzuzeigen. Ermäßigte Karten gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste mit Behinderungen gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung, die an der Abendkasse bzw. beim Einlass vorzuzeigen ist. Das HVV-KombiTicket gilt am Veranstaltungstag von 0 Uhr bis 6 Uhr des Folgetages für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort. Für die Mitbenutzung der 1. Klasse ist je KombiTicket eine Zuschlagkarte für einen Tag erforderlich.

Zusätzliche Informationen

Einlass:19:00 Uhr

Termine Hamburger Kammermusikfest International 2025

14
Jun 2025
Samstag

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Beginn: 19:30 Uhr
ab 27,50 €
15
Jun 2025
Sonntag

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Beginn: 11:00 Uhr
ab 27,50 €
15
Jun 2025
Sonntag

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Beginn: 19:30 Uhr
ab 27,50 €
16
Jun 2025
Montag

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Beginn: 19:30 Uhr
ab 27,50 €
19
Jun 2025
Donnerstag

Hamburger Kammermusikfest International 2025

Beginn: 19:30 Uhr
ab 27,50 €
- Anzeige -

Unterkunft in Hamburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Hamburger Kammermusikfest International 2025 - Kulturkirche Altona

Konzert - Klassik

Freitag, 6. Juni 2025 - Kulturkirche Altona - Hamburg - Hamburger Kammermusikfest International 2025 - "Zeitklänge" - Hamburger Kammermusikfest International 05. - 19.

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Elbphilharmonie - Kleiner Saal | Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg

Kontakt

ab 27,50 €

Hamburger Kammermusikfest International 2025

14.06. bis 19.06.2025
Elbphilharmonie - Kleiner Saal
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise